0

Eigen- und Fremdeinwirkung auf die kulturelle Identität durch Auslandsaufenthalte

eBook - Ein gesellschaftliches Paradoxon

Erschienen am 03.03.2023, Auflage: 1/2023
CHF 19,50
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346823359
Sprache: Deutsch
Umfang: 18 S., 0.53 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik, Völker, Note: 2,9, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vorstellung über das Zusammenleben mit anderen Kulturen ist heutzutage Alltag geworden und kein besonderes Phänomen mehr. In Deutschland sind fremde Kulturen ein ständiges Thema, in den Medien sowie in der Politik. Zudem steigt die Zahl der Schüler*innen welche nach dem Bildungsabschluss einen Auslandsaufenthalt genießen. Das Ziel der wissenschaftlichen Arbeit ist es, die Eigen- und Fremdwirkung auf Menschen, die für längere Zeit im Ausland waren, zu analysieren und mögliche Zusammenhänge festzustellen. Zugleich wird anhand einer Studie von Muslimen in Deutschland der gesellschaftliche Diskurs von Kultur näher betrachtet.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books