0

Die Krisendarstellung in Gudrun Pausewangs 'Die Wolke'

Bod
Erschienen am 01.08.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 26,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346712004
Sprache: Deutsch
Umfang: 36

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2,7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit untersucht am Werk "Die Wolke" die Thesen, dass Angst das Handeln beeinflusst, Medien eine Krise erst zur Krise machen und nach einer Krise wieder die Normalität einkehrt. Außerdem wird ein Vergleich zwischen dem Inhalt des Werks und dem Reaktorunglück Fukushima gezogen. Wie sich genau diese Krise äußert, wird im Folgenden untersucht. Im Detail bedeutet das, dass ich herausfinden möchte, ob es sich nur um eine Krise, die alle Menschen gleichermaßen beeinflusst, handelt oder ob die Figuren jeweils eine eigene beziehungsweise eine andere Krise erleben. Hinzukommt, dass ich auch erörtere, welche Figuren überhaupt von einer Krise sprechen und wer von ihnen auf Normalität beharrt. Um dies zu verdeutlichen, erfolgt eine analytische und interpretatorische Arbeit unter Berücksichtigung relevanter Textstellen. Zum Schluss werden ein Fazit und ein Vergleich zu dem Reaktorunfall in Fukushima gezogen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Lektüren & Interpretationen"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 5,20
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 16,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 11,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 3,30
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 4,80
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen