0

Die ökonomischen Auswirkungen von Covid-19

eBook

Erschienen am 31.08.2022, Auflage: 1/2022
CHF 21,50
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346710475
Sprache: Deutsch
Umfang: 16 S., 0.24 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die Wirtschaft? Die Hintergründe von Infektionsdynamik, Erkrankungsrisiken und der Sinn von Gesundheitsinterventionen werden seit dem Ausbruch von SARS-CoV-2 erstmals ausführlich thematisiert, Themen der Infektionsepidemiologie rückten seitdem in den Fokus der Medien. Hier stellt sich eine wesentliche Frage ist: Weshalb entwickeln sich manch kleine Ausbrüche zu einer verheerenden Epidemie, während andere rasch von der Bildfläche verschwinden? Infektionskrankheiten sind Erkrankungen, die durch Infektionserreger in der Regel Bakterien, Viren oder Parasiten oder deren toxische Abbauprodukte ausgelöst werden. Man unterscheidet sie von den nicht-übertragbaren, wie degenerativen, erblich bedingten oder psychischen Leiden. Nicht erst seit Covid-19 ist bekannt, dass Infektionen nicht zwangsläufig auch zu einer Erkrankung bzw. einem Ausbruch führen müssen. Neuartige Erreger, die vorwiegend zu milden oder sogar gänzlich asymptomatischen Verläufen führen, werden zumeist erst entdeckt, wenn schon ein großer Teil der Bevölkerung infiziert ist. Somit können Infektionskrankheiten endemisch, epidemisch und pandemisch auftreten. Hoch ansteckende Infektionskrankheiten werden auch als »Seuchen« bezeichnet. Eine »Endemie« bezeichnet das konstante Zirkulieren einer Infektion in der Bevölkerung ohne Ausbreitungstendenz.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books