0

Die mediale Stereotypisierung weiblicher Terroristinnen in Deutschland

eBook - Eine qualitative Frame-Analyse anhand von IS-Rückkehrer*innen

Erschienen am 23.12.2021, Auflage: 1/2021
CHF 37,50
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346561305
Sprache: Deutsch
Umfang: 67 S., 1.01 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2,0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwieweit werden geschlechtsspezifische Stereotypen von IS-Rückkehrer*innen medial reproduziert? Die Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse der medialen Darstellung von IS-Rückkehrer*innen in Deutschland. Hierbei bezieht sich die Forschungsfrage auf den Zusammenhang von Terrorismus und Gender und die mediale Repräsentation von zurückgekehrten Frauen des Islamischen Staates in Deutschland.Um diese Frage zu beantworten, soll folgenden Überlegungen nachgegangen werden: Wie werden Frauen im Zusammenhang mit Terrorismus anhand des Beispiels der Rückkehrer*innen des Islamischen Staates in Deutschland wahrgenommen? Wie werden sie medial dargestellt? Wie wird Geschlecht in aktuellen medialen Debatten repräsentiert? Welche Stereotypen lassen sich analysieren? Inwieweit werden Frauen, die in jeglicher Weise in Verbindung mit einer terroristischen Vereinigung, hier der Islamische Staat, stereotypisiert? Lässt sich überhaupt ein Muster erkennen? Und in welchem Zusammenhang steht dies mit wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Bewertung der Präsenz von Frauen im Islamischen Staat?

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books

Weitere Artikel vom Autor "Heins, Sophie"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 57,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen