0

Sorge statt Konkurrenz. Care als Ausgangspunkt für eine grundlegende Kritik des

Akademische Schriftenreihe V1027592

Bod
Erschienen am 01.05.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 23,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346429865
Sprache: Deutsch
Umfang: 20

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit möchte untersuchen, in welcher Weise ein schlichtes sich kümmern als Basis für eine Transformation der heutigen Gesellschaft und somit einer Ablösung neoliberaler Dogmen fungieren kann. Die Idee dahinter ist, dass Care in seiner Andersartigkeit im Vergleich zum von (neo-)klassischen Ökonom*innen propagierten Menschenbild des homo oeconomicus eventuell einen Kontrapunkt zum Kapitalismus setzten kann. Um diese Fragestellung zu beantworten, soll zunächst der Werdegang des kapitalistischen Menschenbildes auf der Grundlage der Theorie des homo oeconomicus skizziert werden. Anschließend gilt es zu untersuchen, inwiefern sich der Begriff Care von den Eigenschaften eines ausschließlich rational abwägenden Menschen, wie ihn das besagte Modell zeichnet, unterscheidet und was passiert wenn man gegenseitige Sorge statt Konkurrenz als Grundlage menschlichen Handelns festlegt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 23,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 31,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 27,80
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen