0

Sozialversicherungsrechtliche Beurteilung von Übungsleitern, Trainern und Betreu

Akademische Schriftenreihe V944975

Bod
Erschienen am 01.10.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 26,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346280428
Sprache: Deutsch
Umfang: 20

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Kursarbeit beschäftigt sich mit der sozialversicherungsrechtlichen Beurteilung von Übungsleitern, Trainern und Betreuern in Sportvereinen. Eine Betrachtung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften soll Aufschluss bringen, wie die Beurteilung vorzunehmen ist und welche Angaben sowohl für den Übungsleiter als für den Verein zu tätigen sind. Der beim Registerrecht eingetragene Verein ist als juristische Person eine rechtsfähige Körperschaft und damit vom Grundsatz her für alle Tätigkeiten, auch im Verein, verantwortlich. Beauftragt der Verein die Wahrnehmung einer Übungsstunde an einen Übungsleiter (Innenverhältnis), so ist der Verein vom Grundsatz her nach außen für die Tätigkeit des Übungsleiters verantwortlich und hat die Folgen zu tragen. Im ersten Kapitel wird die versicherungsrechtliche Beurteilung der ausgeübten Tätigkeit und eine arbeitsrechtliche Einordnung vorgenommen. Hierbei werden insbesondere das Beschäftigungsverhältnis im Sinne der Sozialversicherung, Merkmale für ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis und Merkmale einer unternehmerischen Tätigkeit näher erläutert. Fortfahrend beschäftigt sich die zweite Hälfte der Kursarbeit mit der beitragsrechtlichen Behandlung der gezahlten Vergütung. Neben dem Arbeitsentgelt, steuerfreien Einnahmen und der Nebenberuflichkeit, werden der Freibetrag und steuerpflichtige Zuwendungen aufgeführt. Abschließend wird die Meldung zur Sozialversicherung und die Beachtung der Aufsichtspflichten erklärt und aufgezeigt. Dies basiert auf den verschiedenen Gesetzesgrundlagen und aktuellen Gerichtsurteilen sowie den Anmerkungen des Kasseler Kommentars. Zur besseren Lesbarkeit wird in der vorliegenden Arbeit die neutrale Sprachform des Übungsleiters durchgängig verwendet.

Autorenportrait

Bachelor of Arts in Tourismuswirtschaft im Mai 2019 abgeschlossen. Derzeit Masterstudentin im 3. Fachsemester der Studiengangs "Strategisches Management". Spezialisiert während des Studiums im Bereich Verkehrträgermanagment, Gesundheitstourismus, Personalmanagement und Dienstleistungsmanagment.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 46,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 39,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 78,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 46,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 47,30
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen