0

Die Bedeutung der Feste und Rituale für die Gemeinschaft der Sherpas

eBook

Erschienen am 19.10.2020, Auflage: 1/2020
CHF 19,50
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346276186
Sprache: Deutsch
Umfang: 13 S., 0.64 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Zentrale Bedeutung für das Leben der Sherpas sind die Feste, die sich über das ganze Jahr verteilen. Mit den Festen und den Ritualen, deren Strukturen und Bedeutungen für die Sherpas, werde ich mich im Weiteren näher beschäftigen. Die Ethnie der Sherpas gehört zu der tibeto-birmanischen Sprachgruppe und ist in Clans organisiert. Sie heiraten exogam und haben patrilineare Familienstrukturen. Es gibt heute etwa 180.000 Sherpas, die meisten davon in Nepal und sie sind dort, eine von den über 100 Ethnien. Es handelt sich hier um Menschen, die ursprünglich aus der Region Kham in Tibet stammen und vor etwa 450 Jahren, wegen besserer Lebensbedingungen, nach Nepal migrierten. Der Name Sherpa hat die Bedeutung Ostvolk. Aus der tibetischen Sprache, stammt der Begriff shar für Osten und die Nachsilbe pa bedeutet Volk. Sie haben eine eigene Sprache, auch Sherpa genannt, die keine Schriftform kennt. In Nepal wird deswegen überwiegend Nepali als zweite Sprache genutzt. Die Siedlungsgebiete liegen im Osten Nepals, an der Grenze zu Tibet, dort vor allem in den Regionen Solu, Pharak und Khumbu; die Bezeichnung für die gesamte Region ist Solu-Khumbu oder auch Shar-Khumbu. Sie erlangten in den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts weltweite Bekanntheit durch die Erstbesteigung des Mount Everest durch Sir Edmund Hillary und den Sherpa Tenzing Norgay. Der Name Sherpa ist inzwischen auch ein Marketingbegriff, der für Belastbarkeit, Qualität und Genügsamkeit steht. Es gibt Textilien, Zelte und sogar Automodelle, die nach der Ethnie benannt wurden.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books