0

Denksysteme in Oral- und Schriftkulturen anhand der Dagara (Westafrika)

Akademische Schriftenreihe V936656

Bod
Erschienen am 01.09.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 26,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346264695
Sprache: Deutsch
Umfang: 36

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Afrikawissenschaften - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Afrikanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer kurzen Vorstellung der Dagara möchte ich auf die Unterschiede in der Wissensvermittlung zwischen Oral- und Schriftkulturen, später auf die Entstehung und Folgen der zuletzt Genannten, eingehen, da diese Aspekte als wichtige Voraussetzungen und Ursachen für deren unterschiedliches Denken gelten. Anschließend erfolgt die genaue Darlegung und Analyse der Denkstrukturen, eingeteilt in mehrere Denkkategorien, wobei ich mich jedoch nur auf die Arten des Denkens bezogen habe, die meiner Meinung nach am intensivsten durch die Präsenz von Schrift bzw. deren Fehlen beeinflusst werden. Denn Denken ist ein sehr weitläufiger Begriff und neben den hier aufgeführten Formen des Denkens ließen sich noch zahlreiche weitere aufzählen und untersuchen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Völkerkunde & Volkskunde"

Alle Artikel anzeigen