0

Entwicklungsherausforderungen von frühgeborenen Kindern im Volksschulalter. Einführung und Erklärungen

eBook

Erschienen am 08.07.2020, Auflage: 1/2020
CHF 21,50
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346201041
Sprache: Deutsch
Umfang: 35 S., 0.61 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2, Pädagogische Hochschule Kärnten Viktor Frankl Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem, in der Gesellschaft noch immer tabuisierten, Thema der Frühgeburt, deren Abgrenzungen und den daraus möglichen Entwicklungsherausforderungen der betroffenen Kinder. Seit den letzten zwanzig Jahren ist die Überlebensrate der zu früh geborenen Kinder deutlich gestiegen. Folgeerkrankungen wie Entwicklungsverzögerungen, Beeinträchtigungen verschiedener Art, Lernschwächen, Lernstörungen und Verhaltensauffälligkeiten können in vielen Fällen nicht verhindert werden. Mithilfe der verwendeten Literatur versucht die Autorin die Forschungsfrage: "Wie entwickeln sich frühgeborene Kinder speziell im Laufe der Volksschulzeit?" zu explorieren. Die Beantwortung dieser Frage verlangt ein Basiswissen, dass sie mit dieser hier vorgestellten Arbeit zu vermitteln versucht.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books

Weitere Artikel vom Autor "Hohenberger, Alina"

Alle Artikel anzeigen