0

Interne und externe Problemfelder der Jugendhilfe

Akademische Schriftenreihe V548638

Bod
Erschienen am 01.04.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 26,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346173072
Sprache: Deutsch
Umfang: 24

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Internationale Hochschule Liebenzell, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den internen und externen Problemfeldern der Jugendhilfe. Dabei geht sie auch auf verschiedene Akteure und die Aufgaben und Ziele der Jugendhilfe ein. Aus den Erkenntnissen und Ergebnissen aus dem Achten Jugendbericht der Bundesregierung 1990 rückte der Begriff der Lebensweltorientierung als damals neues Ziel in der Jugendhilfe in den Mittelpunkt. Um dies zu garantieren, wurden Standards für die ganzheitliche und effektive Aufgabenerfüllung der Jugendhilfe festgelegt - die sogenannten fünf Strukturmaximen. Dazu gehören die Prävention, Regionalisierung, Alltagsorientierung, Partizipation und Integration. Die Prävention orientiert sich an der Unterstützung zur Lebensbewältigung und an normalen, lebenswerten Maßstäben. Dezentralisierung/Regionalisierung meint örtliche Hilfe- und Förderungssysteme.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Literaturwissenschaft"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 28,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 6,30
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen