0

Schreiben als Krankheit und als Therapie

Essays

Salchli, Kurt
Erschienen am 01.02.1992, Auflage: 1. Auflage
CHF 33,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783312001644
Sprache: Deutsch
Umfang: 368
Format (T/L/B): 19.0 x 12.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Erstmals in Buchform erscheinen Walter Vogts Essays: witzig und provozierend, von ungebrochener Aktualität. Die Sammlung umfasst Autobiographisches, Überlegungen zur Moral des Schreibens, zur künstlerisch-schöpferischen Produktion, zur Rolle des Schriftstellers. Eine überaus anregende und bei allem Tiefgang amüsante Lektüre. Sie bestätigt Vogts Rang als eines der interessantesten zeitgenössischen Schweizer Schriftsteller.

Autorenportrait

Walter Vogt wurde 1927 in Zürich geboren. Nach dem Medizinstudium war er als Röntgenarzt tätig und liess sich zum Psychiater ausbilden. Er lebte als Schriftsteller und Psychiater in Muri bei Bern und war Gründungsmitglied sowie (1976 bis 1980) Präsident der Schweizer Schriftsteller-Vereinigung Gruppe Olten. Vogt starb 1988. Er gilt als einer der bedeutenden zeitgenössischen Schweizer Schriftsteller und wurde mehrfach ausgezeichnet.

Weitere Artikel vom Autor "Vogt, Walter"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 39,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 71,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 78,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 33,00
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Romane, Erzählungen & Anthologien"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 20,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 20,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 35,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 9,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen