Beschreibung
"Ich heiße Channah, so wie die jüngste Schwester meiner Oma." So stellt sich Channah Trzebiner auf der ersten Seite ihres Buches vor und schüttet ein Füllhorn von Geschichten aus. Ob sie vom Malheur an einem Pessach-Abend in New York erzählt oder davon, wie sie mit ihrem Opa durch den Supermarkt streunt immer gibt das Verwurzeltsein im Vergangenen die Grundmelodie vor. Als eine Vertreterin der Dritten Generation beschreibt sie ihr Leben zwischen den Identitäten - radikal subjektiv, humorvoll und provokant.
Autorenportrait
Channah Trzebiner, geboren 1981 in Frankfurt am Main. Als Juristin führt sie am dortigen Amtsgericht Verfahrensbeistandschaften für Kinder, als Autorin setzt sie sich mit den Fragen kultureller und religiöser Identität auseinander. Beispielsweise was es heißt, heute als junge Jüdin in Deutschland zu leben oder wie die Vergangenheit die Gegenwart der sogenannten Dritten Generation prägt. Trzebiner lebt mit ihrer Familie in Frankfurt am Main.
Informationen zu E-Books
Individuelle Erläuterung zu E-Books