Beschreibung
In Ova da savun/Seifenwasser werden in 35 Kurzgeschichten Episoden und Erinnerungen aus der Kindheit und dem Leben des Autors beschrieben. Die Geschichten sind sehr feinfühlig und mit einem liebevollen Blick für Details verfasst und enthalten eine gute Portion Humor. Ein Buch voller Lebensfreude, trotz allem!En questa ovra vegnan descrittas en 35 istorgias curtas episodas e regurdientschas ord l'uffanza e la vita da l'autur.Questas istorgias èn scrittas cun fin sentiment ed ord ina vista amiaivla per detagls - ed adina cun ina buna prisa umor.
Autorenportrait
Martin Raschèr (1920) ist in Zuoz im Oberengadin (Schweiz) aufgewachsen. Nach der Ausbildung am Lehrerseminar in Chur besuchte er die Unteroffiziersschule und leistete während 3 Jahren Militärdienst. Ab 1943 war er Lehrer in Trimmis und danach im Schulheim Freienstein/ZH. Er bildete sich berufsbegleitend als Heilpädagoge weiter und war während 19 Jahren Lehrer in Arosa. Danach übernahm Raschèr die Heimleitung des Schulheims Freienstein, wo er bis zur Pensionierung blieb. Martin Raschèr lebt seit seiner Pensionierung im 1985 in Grub/AR
Informationen zu E-Books
Individuelle Erläuterung zu E-Books