0

Das Unsichtbare sichtbar machen

Erkundungen biopsychosozialer Zusammenhänge

Erschienen am 09.11.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 31,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783038184065
Sprache: Deutsch
Umfang: 140
Format (T/L/B): 23.0 x 16.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

In seinem neuen Buch beschreibt Rolf Adler, ehemaliger Chefarzt des Berner Loryspitals und emeritierter Professor fu¨r Psychosomatik, biopsychosoziale Zusammenhänge aus der Sicht eines Internisten und Psychotherapeuten. Sein zentrales Credo ist ein ganzheitliches: Nicht nur die Krankheit, sondern der Mensch mit seiner Krankheit, und nicht nur diese beiden, sondern der Mensch mit seiner Krankheit in seiner Umwelt ist zu erfassen. Einfach formuliert: Der Mensch ist mehr als seine Krankheit. 'Das Unsichtbare sichtbar machen' ist eine anschauliche Sammlung von Beispielen aus der Praxis mit theoretischem Hintergrund - und ein Plädoyer fu¨r den Paradigmenwechsel von einer Biomedizin zur biopsychosozialen, integrierenden Medizin.

Autorenportrait

Professor em. Dr. med. Rolf Adler (*1936). Staatsexamen 1962. Heirat mit der zuku¨nftigen Ärztin Michèle Feuchtwanger, USA. 5 Kinder. Assistent Medizinische Universitätsklinik, Inselspital, und Psychiatrische Klinik Mu¨nsingen. Psychoanalytische Ausbildung. Fellow and Instructor in G.L. Engels Liaison Gruppe Uni. Rochester, N.Y. Oberarzt Medizinische Universitätsklinik, Inselspital. Aufbau der Psychosomatik. 1978-2001 Chefarzt und Professor der Medizinischen Abteilung Lory, Inselspital. Seither in internistisch-psychotherapeutischer Praxis tätig. Betreuung von klinischen Medizinstudenten und Ärzten.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Gesundheit & Körperpflege"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 39,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 27,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 17,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen