0

Helvetia und die Helvetier

Eine Spurensuche

Erschienen am 14.08.2024, Auflage: 1. Auflage
CHF 40,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783034017824
Sprache: Deutsch
Umfang: 224
Format (T/L/B): 24.0 x 16.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Wie kommt es, dass die Schweiz im 21. Jahrhundert den ­lateinischen Namen 'Confoederatio Helvetica' trägt, worauf das Kürzel CH auf jedem Automobil und vor jeder Bankkontonummer ­hinweist? Vor 2000 Jahren beschrieben antike Schriftsteller eine ­Menschengruppe - aus ihrer Sicht hoch im Norden -, die sie ­Helvetier nannten. Mehr als 1000 Jahre später versuchten Gelehrte diese lateinischen Texte zu verstehen, das Land Helvetien mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln zu lokalisieren und mit der schweizerischen ­Eidgenossenschaft zur Deckung zu bringen. Um 1800 wurde das politische System der Helvetischen Republik, der Helvetik, errichtet, ja sogar von Helvetismus war die Rede. Eine neue Richtung gab dem Begriff ­später eine Frau namens Helvetia, omnipräsent bis heute auf Briefmarken und Münzen. Das Buch bietet eine Spuren­suche durch die Geschichte der Schweiz, bei der sich Mythos und historische Wirklichkeit stets überschneiden.

Weitere Artikel vom Autor "Müller, Felix"

Nicht mehr lieferbar

CHF 12,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 116,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 6,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 77,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen