0

Nayo Bruce

Geschichte einer afrikanischen Familie in Europa

Erschienen am 01.10.2007, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783034008686
Sprache: Deutsch
Umfang: 256
Format (T/L/B): 22.0 x 15.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Ein Afrikaner aus Aného (Togo), Schausteller von Beruf und nicht mehr ganz jung, zieht mit seinen vier Ehefrauen und einer Showtruppe zwanzig Jahre lang durch Europa. Dabei ist es ihm gelungen, sich von seinem deutschen Impresario zu befreien und das Unternehmen selbständig zu führen, bis zu seinem Tod am 3. März 1919 im Kaukasus. Auf dieser über zwanzig Jahre dauernden Reise werden dreizehn Kinder geboren. Teils sind sie mit der Truppe unterwegs, teils bei wohlhabenden Pflegeeltern oder in christlichen Heimen aufgewachsen, in Deutschland und in Russland. Nationalsozialismus und Kommunismus, afrikanische Befreiungsbewegungen hinterlassen in ihren Lebensläufen Spuren. Das Buch erzählt, wie die Tournee sich abspielte, aus welchen Verhältnissen Nayo Bruce stammte und was aus seinen Kindern und Kindeskindern geworden ist - in Europa und in Afrika. In einer Übersicht sind 222 Tourneestationen des J. C. Nayo Bruce aus mehr als einem Dutzend europäischer Länder nachgewiesen, davon rund hundert in Deutschland, zwanzig in der Schweiz und zehn in Österreich. Die Aufführungen spielten an sehr unterschiedlichen Schauplätzen: im Panoptikum von Berlin, am Münchner Oktoberfest im Konzerthaus Hamburg, Velodrom Frankfurt, auf der Vogelwiese in Dresden, im Reichshallentheater Düsseldorf, im Metropol-Theater Weimar, an der Kolonialausstellung Eisenach, im Tiergarten von Königsberg, an der Foire du Midi in Brüssel, an der Esposizione nazionale in Turin, in der Tonhalle von Zürich, in der Konzerthalle St. Leonhard in St. Gallen, an der Landwirtschaftsausstellung in Bratislava, am Herbstmarkt in Rouen, aber auch in vielen Kleinstädten wie Konstanz, Wittenberg, Flensburg oder Ascherleben.

Autorenportrait

Rea Brändle geboren 1953, lebt in Zürich. Nach abgeschlossenem Germanistikstudium arbeitete sie jahrelang als Kulturredaktorin und Journalistin, ehe sie sich als Autorin selbständig machte. Neben mehreren biografischen Beiträgen für Künstlermonografien schrieb sie u. a. das Buch 'Wildfremd, hautnah' über Völkerschauen in Zürich.

Weitere Artikel vom Autor "Brändle, Rea"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 51,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 40,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 41,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 47,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 44,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen